
-
1972 geboren
-
Kindheit und Schulzeit in Oberösterreich
-
verheiratet, drei Kinder (geb.: 1995, 2002,
2011)
Ausbildung
-
seit 2013 Ausbildung zur Psychotherapeutin (Methode
Konzentrative Bewegungstherapie)
-
1990 – 1999 Psychologiestudium mit Schwerpunkt
klinische Psychologie und Psychiatrie in Wien, Diplomarbeit: Körpererleben und
Sexualität nach der Geburt des ersten Kindes
-
1993 – 1996 Akademie für Sozialarbeit der Stadt
Wien
Berufliche Tätigkeiten
als Psychologin und Sozialarbeiterin in verschiedenen Bereichen
und Organistationen:
-
Behinderung: Verein Balance, Verein
Arbeitsassistenz
-
Suchterkrankungen und berufliche Rehabilitation:
Dialog, Wiener Berufsbörse, Wiener Kursbörse
-
Geriatrie und Traumatisierungen:
Maimonideszentrum
-
Schwangerenberatung und frühe Kindheit: Aktion
Leben und Grow Together: Schwangerschaftskonfliktberatung, psychosoziale
Beratung bei Pränataldiagnostik, allgemeine psychosoziale Beratung und
Begleitung in der Schwangerschaft; Kinderwunsch, Fehlgeburt
-
Psychosomatik: Psychotherapeutische Gruppen im
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern
Vortragstätigkeit und Öffentlichkeitsarbeit zu den
Themen Pränataldiagnostik, Schwangerschaftskonflikt, Entwicklungspsychologie,
Pränatale Psychologie und pränatale Mutter - Kind Bindung.
Mitautorin von „Schwanger, was nun“
Weiterbildungen
Persönliches
Ich arbeite schon lange und gerne im psychosozialen Bereich,
wodurch ich vielfältige Erfahrungen gesammelt habe - ein Schatz, den ich Ihnen
in der therapeutischen Arbeit zur Verfügung stellen kann.
Als Mensch bin ich in meiner Entwicklung geprägt von
meinen eigenen persönlichen Erfahrungen mit Lebensaufgaben, in Beziehungen und
als Mutter meiner drei Kinder.
Auch meine Begeisterung für Interessen außerhalb der
therapeutischen Themen machen mich aus: Ich habe mich von meiner frühesten
Kindheit an mit Musik beschäftigt, Instrumente erlernt und mich lange Zeit sehr
intensiv meiner Ausbildung im klassischen Gesang gewidmet. So unterrichte ich
bis heute mit Freude Stimmbildung und Gesang.